06.04.2020
Update: VDMA-Initiative "Fachkräfte für Afrika" | Überblick zu hilfreichen Informationsquellen im Hinblick auf die Entwicklungen zu Covid19 in Afrika
Die Anzahl der Covid19-Fälle steigt auch in Afrika weiter an. Laufende Trainings- und Ausbildungskurse der VDMA-Initiative werden daher aktuell über "distance learning" weitergeführt. Weitere geplante Trainings wurden vorerst pausiert. Viele afrikanische Länder haben bereits einschlägige Maßnahmen eingeführt, die auch die internationale Wirtschaft sowie internationale Handelspartnerschaften mit afrikanischen Ländern betreffen. Nachfolgend ein Überblick zu hilfreichen Informationsquellen bezüglich den Entwicklungen von Covid19 in Afrika.
Aktueller Stand: VDMA-Initiative „Fachkräfte für Afrika“
Die Kurse der VDMA-Initiative „Fachkräfte für Afrika“ wurden aufgrund der Entwicklungen zu Covid19 und der länderspezifischen Bestimmungen, die auch auf Bildungseinrichtungen zutreffen, vorerst bis auf Weiteres pausiert. Als sinnvolle Alternative zum frontalen Unterrichtsformat werden daher die Lehrpläne in Botswana und Nigeria kurzfristig auf die aktuelle Situation angepasst. Für die Mechatroniker-Ausbildung in Botswana wurde inzwischen auf ein "distance learning"-Konzept umgestellt. Die Auszubildenden erhalten online Lehrmaterial und Aufgaben von den Trainern, und können diese von zuhause aus bearbeiten. Auch im Trainingscenter in Nigeria wird aktuell für die Train-the-Trainer Kurse zur Schulung der lokalen Ausbilder ein Konzept für ein „Computer-based Training“ abgestimmt. Somit können die theoretischen Inhalte der Trainings auch trotz der durch Covid19 bedingten Einschränkungen fortgeführt werden. Sobald eine entsprechende Planungssicherheit gegeben ist, werden die Kurspläne für die Kurse in allen drei Ländern aktualisiert.
Auswirkungen von Covid19 in Afrika – hilfreiche Informationsquellen
Die Anzahl der Covid19-Fälle steigt auch in Afrika weiter an. Viele afrikanische Länder haben bereits einschlägige Maßnahmen eingeführt, die auch die internationale Wirtschaft sowie internationale Handelspartnerschaften mit afrikanischen Ländern betreffen.
Nachfolgend in Kürze ein Überblick zu hilfreichen Informationsquellen, die einen spezifischen Einblick zu den Entwicklungen von Covid19 in Afrika geben.
African Union
Die Mitgliedsstaaten der African Union veröffentlichen stets aktuelle Meldungen zu den Entwicklungen von Covid19 in Afrika. In regelmäßigen Abständen werden Fallzahlen und Monitoring-Reports aktualisiert. Des Weiteren werden auf der Seite aktuelle Presseberichte veröffentlicht. Sie erhalten hier ebenfalls einen Einblick zum Strategie-Bericht „Africa Joint Continental Strategy for Covid 19 Outbreak“, zu lokalen Richtlinien und Grundsätzen im Umgang mit Covid19 sowie zu wissenschaftlichen Berichten und Reportings:
African Union: Überblick zu Covid19
GTAI- Germany Trade and Invest
Auf der Webseite der GTAI mbH findet sich eine ausführliche Berichterstattung über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus in Afrika. Insbesondere werden die Themen „Konjunkturentwicklungen in Afrika“, sowie „Außenhandel, Logistik und Zoll“ behandelt. Zusätzlich wird ein Detail-Einblick in ausgewählte Länder bereitgestellt:
GTAI: Covid19 - wirtschaftliche Auswirkungen - Afrika übergreifend
World Health Organisation
Das Regional Office for Africa der World Health Organization veröffentlicht regelmäßig einen aktuellen Überblick zu den Entwicklungen der Fallzahlen zu Covid19 in Afrika. In diesem Zusammenhang wird auf der Webseite ein „Africa Dashboard“ bereitgestellt, welches einen Detail-Einblick zu den Fallzahlen in den verschiedenen Regionen und Ländern Afrikas ermöglicht.
Lesen Sie hier mehr dazu:
WHO - Regional Office for Africa
WHO - Dashboard Development of Covid19 in Africa
BMZ- Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit
Das BMZ informiert auf seiner Webseite explizit über die Maßnahmen, die seitens des Ministeriums im Rahmen der Krise in Subsahara-Afrika geplant werden.
Weiterführende Informationen zu den Themen „Entwicklungszusammenarbeit in Zeiten von Corona“ sowie „Digital Health Ecosystem for African Countries“ werden auf den Seiten des BMZ bereitgestellt:
BMZ - Informationen Covid 19 / Afrika
Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft
Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft stellt als bundesweiter, branchenübergreifender Außenwirtschaftsverband Informationen bereit, die insbesondere außenwirtschaftliche Aspekte und die Auswirkungen der Pandemie auf die Handelsbeziehungen zu Afrika beleuchten.
Zur Webseite des Afrika-Vereins gelangen Sie hier.