Unsere Leistungen und Themen
Die VDMA-Bildungsabteilung bietet ein breites Spektrum an Leistungen in allen Bereichen der Bildungskette an.
Unsere Leistungen:
Die Leistungen von VDMA Bildung für die Mitgliedsunternehmen des VDMA sind in zwei Bereiche zu gliedern: Services & Beratung für die Unternehmen auf der einen Seite und Interessenvertretung im Sinnder der Unternehmen gegenüber Poltik und Bildungsinstitutionen. Im einezlen sind dies die folgenden Angebote.
Serviceleistungen für die VDMA-Mitgliedsunternehmen:
- Individueller Informationsservice im persönlichen Gespräch, am Telefon oder per E-Mail
- Veranstaltungen und Erfahrungsaustausche für unsere Mitglieder
- Studien und Handreichungen zu folgenden Themen:
- Tipps & Tricks sowie Best Practice zur Nachwuchsgewinnung
- Anpassung von Ausbildung und Studium an Industrie 4.0
- Gestaltung von Schülerpraktika
- Studienerfolg in den Ingenieurwissenschaften
- Ausgestaltung des Wissenschaftssystems, u.v.m.
- Nachwuchsportal für den Maschinen- und Anlagenbau: Informationen, Videos und Stellenbörse für den Nachwuchs
- besonderer Mehrwert für Mitglieder: Online-Tool für Personaler zur Erstellung und effizienten Verteilung von Stellenanzeigen auf allen relevanten Stellenbörsen, zu rabattierten Konditionen
- Beratung zu Hochschulkooperationen und Vermittlung von Kontakten
- Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in Afrika (Botswana, Kenya und Nigeria)
Bildungspolitische Interessenvertretung
- Stärkung von Berufsinformation und praxisnahem Technikunterricht in allgemeinbildenden Schulen
- Imagekampagne zur Gewinnung von Facharbeiternachwuchs für den Maschinen- und Anlagenbau
- Anpassung der M+E Berufe an neue Anforderungen
- Sensibilisierung und Beratung der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche und Fakultäten an Hochschulen zur Erhöhung des Studienerfolgs
- Berücksichtigung der Bedarfe des Maschinenbaus in der Ausgestaltung des Hochschul- und Wissenschaftssystems
- Integration von Unternehmen in die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in Afrika
Unsere Themen:
Dabei deckt der VDMA ein breites Themenspektrum ab. Im Einzelnen haben wir Expertive und Aktivitäten in den folgenden Bereichen:
Nachwuchsgewinnung & Schule
- Azubimarketing, Social Media & Influencer
- Kooperationen & Projekte zwischen Unternehmen und Schule
- Praktika
- Technik und Berufsinformation im Schulunterricht
Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Verordnungen und Inhalte
- Auswirkungen von Industrie 4.0
- Produktionstechnologe/in
- Betriebliche Weiterbildung
Wissenschaftspolitik, Ingenieurstudium und -weiterbildung
- Erhöhung des Studienerfolgs in den Ingenieurwissenschaften
- Studieninhalte und Studienformen
- Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen
- Wissenschaftspolitische Interessenvertretung
Fachkräfteentwicklung in Subsahara-Afrika
- Aufbau und Ausbau von Trainingszentren
- Aufbau eines deutsch-afrikanischen Netzwerks
- Kooperationen mit afrikanischen Partnern
- Einbindung in die deutsche Förderlandschaft