Das Angebot für Mitglieder, Hochschulen & Medien
Der VDMA unterhält ein vielfältiges Service- und Beratungsangebot für seine Mitgliedsfirmen, aber auch für Hochschulen und Medienvertreter und -vertreterinnen im Bereich Wissenschaftspolitik und Ingenieurstudium. Hier finden Sie einen Überblick für unsere Services für die drei Zielgruppen.
Services für VDMA-Mitgliedsunternehmen
- Individuelle Beratung zu folgenden Themen:
- Nachwuchsgewinnung im Ingenieurbereich
- Kooperationen mit Hochschulen
- Duales Studium, Praktikaprogramme und kooperative Abschlussarbeiten
- Engagement in Hochschulgremien und Hochschulpolitik
- Auswirkungen von Industrie 4.0 auf Bildung
- Wissenschaftlichen Weiterbildung
- Vermittlung von Kontakten zu Hochschulen
- Informationsmaterialien, Umfragen und Studien zu den Anforderungen der Maschinenbauindustrie an Hochschulen und Ingenieurstudium
- Politische Interessenvertretung zur Ausgestaltung des Wissenschaftssystems und des Ingenieurstudiums gemäß den Anforderungen der Maschinenbauindustrie
- Email-Verteiler zur Hochschulpolitik und den hochschulpolitischen Aktivitäten des VDMA für Mitgliedsunternehmen; dort informieren wir drei bis fünf Mal im Jahr Vertreterinnen und Vertreter aus den Mitlgiedsunternehmen über unsere hochschulpolitischen Aktivitäten, Veranstaltungen und Studien- wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen, schreiben Sie bitte eine Email an michael.zeiner@vdma.org und Sie werden in den Verteiler aufgenommen
Services für Hochschulen
- Beratung und Unterstützung zur Verbesserung der ingenieurwissenschaftlichen Lehre und der Erreichung von mehr Studienerfolg in der Initiative „Maschinenhaus“:
- Wissenschaftliche Studien zu den Themen Studienabbruch, Verbesserung der Lehre sowie Anforderungen der Maschinenbauindustrie
- Individuelle Beratung und Begleitung in den sogenannten Maschinenhaus-Transferprojekten
- Erfahrungsaustausche (ERFAs) für Hochschulvertreter/-innen
- Durchführung des Wettbewerbs VDMA-Hochschulpreis in jedem 2. Jahr
- Sammlung an Hinweisen, Checklisten und Praxisbeispielen zur Verbesserung der Hochschullehre in der Maschinenhaus-Toolbox
- Vermittlung von Kontakten zu Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau
- Informierung über die Bedarfe und Interessen der Maschinenbauunternehmen gegenüber den Hochschulen und Ingenieurstudium durch Studien und Positionspapiere
- E-Mail-Verteiler zum Projekt Maschinenhaus und den Hochschulaktivitäten des VDMA wie Veranstaltungen, Positionspapiere und wissenschaftlichen Studien - wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen, schreiben Sie bitte eine Email an michael.zeiner@vdma.org und Sie werden in den Verteiler aufgenommen
Services für Medienvertreterinnen und -vertreter
- Vermittlung von Expertinnen und Experten aus dem VDMA oder seinen Mitgliedsunternehmen zu allen Themen rund um Wissenschaftspolitik und Ingenieurstudium
- Bereitstellung von Studien und Befragungen zu den Themen Qualifizierungsanforderungen der Unternehmen, Erwartungen an die Hochschulen sowie Gestaltung von Bildungsprozessen
- Hinweise und Informationen über unsere Akvitäten im VDMA-Twitter-Kanal @VDMAonline unter #maschinenhaus
- Email-Presseverteiler mit Informationen und Hinweisen zu VDMA-Aktivitäten und Presseerklärungen im Bereich Wissenschaftspolitik und Ingenieurstudium. Wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte eine Email an Herrn Michael Patrick Zeiner unter michael.zeiner@vdma.org
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte:
Michael Patrick Zeiner
Referent für Bildungspolitik
Themenbereich Wissenschaftspolitik & Ingenieurstudium, Projektleiter "Maschinenhaus"
+49 69 6603 1160
michael.zeiner@vdma.org